Turris Omnia - Neuer, very good looking Highperformance Open-Source Router auf Basis von OpenWrt. Mit an Bord ist zum Beispiel ein Dual-Core ARM CPU, wahlweise ein…
Spreedbox ist eine kleine Aluminium-Box die mit Open-Source Software betrieben wird und euch eine sichere Kommunikation (Audio/Video), Filesharing, Screensharing und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten…
Ich glaub meine Oma geht mit Elvis! Mit der offenen Zertifizierungsstelle Let's Encrypt wollen Mozilla, die Electronic Frontier Foundation (EFF), Automattic (Wordpress Entwickler), und ein paar…
Graylog - Ein anständiges, skalierbares Open-Source (Apache v2) Logmanagement System mit dem der gutbürgerliche Administrator Logfiles (Echtzeit_Streams) aus unterschiedlichen Quellen sammeln, indexieren und bei einer Runde Kaffee und…
Tails ist ein auf Debian basierendes Open-Source (GPLv3) Linux Live-Betriebssystem, welches den Fokus auf Datensicherheit und Anonymität gelegt hat. Hierbei tischt Tails verschiedene Sicherheitsprogramme auf, um so wenige…
Das Snorby Security Monitoring Tool ist ein in Ruby on Rails geschriebenes und auf dem schweinischen Snort (IDS/IPS) setzendes Open Source (GPLv3) Network Security Monitoring/Intrusion Detection Tool mit dem ihr euren…
Fluentd - Ein sehr leichtgewichtiger, Ruby-basierter, Linux Open-Source (Apache 2.0) Real-Time Logging Daemon, der die Log-Daten in JSON-Streams auf verschiedene Systeme wie z.B. MongoDB, Redis, CouchDB,…
Mosh - Extra für die mobile Nutzung entwickelte Open-Source (GPLv3) SSH-Shell, bei der euch die SSH-Verbindung zu euren entfernten Rechnern nicht gleich abkackt, wenn eure Internetverbindung…
XtraBackup - Linux Open-Source (GPL) Mysql Kommandozeilen Hot Backup-Lösung mit Non-Blocking Funktion, die dafür sorgt, das man während der DB-Sicherung die Datenbank weiterhin nutzen kann. Doch…
Areca Backup - Diesem Backup-Tool scheißt keiner so leicht vor den Sicherungskasten, wenn es um knallharte Backups geht. Das in Java geschriebene Open-Source (GPLv2) Backup-Programm…
Next-Level Open-Source News plus knusprige Anleitungen über Systemadministration, Webdesign, WordPress, Linux, Suchmaschinenoptimierung und Performance-Tuning