Skip to main content

Wie einige da draußen bestimmt schon mitbecämed haben, leben wir momentan auf einer äußerst durchgeknallten Zeitachse, auf der täglich Privatsphäre und Datenschutz im Dauerfeuer von allen Seiten hart und in hohem Takt durchgenudelt werden. Überwachung wird im großen Stil unter dem Deckmandel von ‚dem Schutz der wahren Demokratie‘ (…was für eine Tragik in einem Satz) immer weiter ausgeweitet, und die Meinungsfreiheit ist mittlerweile so viel wert wie ein leeres Versprechen aus der Träshbox eines politischen Phrasendreschers.

Und auch wenn viele längst den Weg der Tugend verlassen und dabei vergessen haben, wie echte Freiheit eigentlich noch riecht, klingt und schmeckt – gibt es sie noch: einen kleinen, aber feinen Lichtblick am Horizont – eine der letzten Bastionen: die Open-Source-Gemeinschaft, die sich mit stabilem Bizeps wie ein Powerlift gegen die totale Überwachung stemmt, indem sie pausenlos mit geiler Software um sich wirft, die noch Liebe und Respekt für die Privatsphäre der User hat.

Ein einst treuer Mitstreiter (Firefox) im Kampf gegen Tracking und den Ausverkauf deiner Daten hat sich seit einiger Zeit leider dazu entschlossen, auf die dunkle Seite der Macht zu wechseln (siehe Ars Technica Blogpost und bei Netzpolitik), den Datenstaubsauger anzuwerfen und mit deinen verbliebenen Habseligkeiten wild den digitalen Striptease zu tanzen.

Aus diesem Ground möchte ich heute, morgen und auch sonst so LibreWolf🐺 – den schützenden Wolf im digitalen Schafspelz presänten. Ein Open-Source (MPL 2.0) Webbrowser, der schon länger als unabhängiger Fork und dadurch als eine stabilere, sicherere Firefox-Alternative heiß gehandelt wird.

Einige Features von LibreWolf:

  • Nada Telemetrie: Telemetrie ist kein Feature, sondern Verrat – deshalb werden hier keine unerwünschten Datenübertragungen durchgeführt.
  • Erweiterter Datenschutz: Der Browser ist so getuned, dass er superstabilen Schutz🔒 bietet, ohne groß die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
  • Integrierter Contentblocker: Der lovely uBlock Origin ist direkt integriert (so geht Integration😁), um Werbung/Ads und Tracker effektiv durch den Fleischwolf zu drehen.
  • Privatsphäre-fokussierte Suchanbieter: Standardmäßig sind Suchmaschinen wie DuckDuckGo (nicht zu empfehlen da Suchanfragen zensiert werden), Searx und Qwant integriert.
  • Total Open-Source: Die Entwicklung ist gemeinschaftlich organisiert und jeder, der nicht gerade aus einem BisDumm kommt, denkt, LibreWolf käme aus Wolfsburg oder ungeniert Wolfgang Petry lauscht, kann zur Verbesserung des Browsers beitragen.

Zusammenfassend, liebe Datenschutz-Romantiker und Narren ihres eigenen digitalen Schicksals, lässt sich das so zusammenverformulieren: Während die großen Tech-Zuhälter da draußen weiterhin die Daten durchcollecten und uns wie ruchlose Nutten 24/7 über den digitalen Straßenstrich treiben, steht LibreWolf wie ein echter OG stäble in der Hood – unabhängig, unnachgiebig, frisch gestriegelt und bereit, das Datenjoch mit fetten Tiger-Uppercuts in die Schranken zu weisen. Denn nicht der Knecht, der klagt, ändert das Game – sondern der, der mit frischer Unterhose, klarem Blick und scharfem Tool die Ketten der Tyrannei zu sprengen vermag.

Also, worauf wäitest du noch, du wilder digitaler Cowboy? Stände deinem Ground🛡️. Sattel den LibreWolf, gib ihm die Sporen und zeig den Datenpuffbetreibern da draußen, dass du nicht der nächste billige Achtgroschen-Gigolo deiner selbst bist – sondern der, der mit dem Wolf tanzt, statt mit der Überwachung. Denn echte OGs bereiten das Netz telemetrielos, mit viel Stil und ner Unterhose, die derbe nach Freiheit riecht.

PS: Wer seinen Browser mit weiteren stabilen Security- und Performance-Plugins sowie passenden Settings pimpen möchte, wird im Blogpost Ultrastabile Firefox Browser Security und Performance Plugins fündig.

PS die Zweite: Wer eher Chrome-basierte Browser bevorzugt, findet mit dem putzigen Google-Chrome-Fork🍴 Ungoogled-Chromium trotz etwas weniger einfach einzurichtender Security- und Performance-Tweaks den besten Boy im Chromium-Lager.