Skip to main content

SponsorBlock – Superfreshe Open-Source (GPLv3) Browsererweiterung zum Überspringen von Sponsorensegmenten in YouTube-Videos. Wie geht dem fragt Hüssein aus der 3B? Fleißige Bienchen (Nutzer) markieren den Beginn und das elende Ende störender Passagen. Diese Markierungen werden datenschutzkonform in einer öffentlichen Community-Datenbank gespeichert. Spielt man ein Video ab, fragt die Erweiterung diese Datenbank ab, gibt es einen Treffer werden die markierten Segmente automatisch genauso geschmeidig wie die Members der Gummibärenbande übersprungen. Nebst Sponsorblöcken erkennt der alte SponsorBlock auch Intros, Outros, Abo-Erinnerungen und ermöglicht sogar Sprünge zu den Video-Highlights.

Putzige Features:

  • Datenschutzkonforme API – Keine persönlichen Daten nötig
  • Lokale Markierungen – Segmente können auch ohne Datenbankeintrag lokal markiert werden.
  • Highlight-Sprünge – Ermöglicht Sprünge zu den wichtigen Punkten (POI) und Highlights im Video
  • Sehr Open-Source – Quellcode und Datenbank sind öffentlich zugänglich, mit einer API für Entwickler
  • Manuelle Steuerung – Ein Pop-up erlaubt es, übersprungene Segmente abzuspielen oder zurückzuspulen
  • Stabile Kompatibilität – Verfügbar für Firefox, Chrome, Edge, Safari, diverse Forks & Portierungen (z. B. MPV, Kodi)
  • Farbcodierte Zeitleiste – Zeigt übersprungene Segmente (z. B. Gelb für Sponsoren, Grün für Intros) in der YouTube-Zeitleiste an
  • Anpassbare Skip-Optionen – Nutzer können wählen, welche Segmentkategorien (z. B. Sponsoren, Intros) überjumpt werden sollen
  • Kanal-Whitelistening – Sponsoren bestimmter Kanäle können/sollten durch eine Whitelist erlaubt werden. Support your Media-Dealers

Ansicht – Einstellungen: